Medienkritik: „Vom Tabu, einfach gar keine Lust zu haben“-Onlinetext der Rheinischen Post

Wie schafft es die Rheinische Post Online, einfach ALLES falsch zu machen, was Allosexuelle beim Thema Asexualität falsch verstehen wollen?! 🚮 Jetzt mal ernsthaft; so viel acefeindliches Zeug auf einen Haufen!

Acefeindlichkeit, Arbeit & Arbeitslosigkeit

Es wurden tatsächlich sehr starke anti-asexuelle Biases (negative Voreinnahmen) vorgefunden, die Asexuelle selbst bei der Wohnungs- und Jobsuche begegnen können. Diese seien mitunter so stark, dass, selbst "verglichen zu Homo- und Bisexuellen", heterosexuelle Menschen eine "stärkere negative Einstellung" gegenüber Asexuellen vorwiesen und tatsächlich "weniger gewillt wären, asexuellen Bewerbenden ein Apartment zu vermieten (oder einzustellen)"

COVID-19-Studie: «Asexuelle und trans Menschen fühlen sich deutlich einsamer»(Nachtrag)

"Während nur ungefähr 15% der heterosexuellen Teilnehmer*innen angaben, sich einsam zu fühlen, waren es bei den asexuellen und trans menschen circa 50 Prozent. Dieser Unterschied ist sehr gravierend"

Asexuelles WTF: „Asexuelle zwingen Euch zur Enthaltsamkeit“

TW Acefeindlichkeit sexualisierte Gewalt Rape // korrektive Vergewaltigung FrauenfeindlichkeitSarkasmus: /s Eine asexuelle Antwort auf die Kolumne "Emma Amour «Meine asexuelle Frau zwingt mich zur Enthaltsamkeit»" Diese Kolumne unter watson News.ch ist bereits am 16.03.20 herausgekommen. Ich habe sehr zeitig danach auch schon angefangen, meine Gedanken dazu aufzuschreiben. Immer wieder versuchte ich das hier zu verarbeiten … Asexuelles WTF: „Asexuelle zwingen Euch zur Enthaltsamkeit“ weiterlesen

#AceWeek2020 Tag 1: AlloFails

#AceWeek2020 (Asexual Awareness Week) ist eingeläutet! Let's do this! ♡ Vergesst nicht, beim Hashtaggen für accessibility reasons auf die Groß- & Kleinschreibung zu achten. Was könnt ihr die #AceWeek2020 über erwarten? Wie jedes Jahr frischen wir unser #Asexualität 101 Grundwissen mit klassischen #AceFacts (x, Anmerkung: Den Tag muss ich hier auf WordPress zukünftig etwas besser … #AceWeek2020 Tag 1: AlloFails weiterlesen

Allosexuelle Vermenschlichungsversuche

Allosexuelle unterschätzen massiv, was sie mit den stetigen Ausgrenzungsversuchen und dem Othering ihrer asexuellen Mitmenschen anrichten! Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass Vermenschlichungsversuche (“Eigentlich seid ihr Aces ja gar nicht so anders als wir; die können ja auch…”) erst dadurch passieren können, weil asexuelle Menschen bereits so weit ausgrenzt sind, wenn wir überhaupt bewusst … Allosexuelle Vermenschlichungsversuche weiterlesen

UPDATE: coldmirror & ‚Asexuell‘ als ultimativer sprachlicher Diss

Mein vermutlich erstes Encounter mit Asexualität war in coldmirrors Synchro (‚Harry Potter und der Plastik Pokal). ‚Asexuell‘ wird sprachlich synonym mit ’sexuell unattraktiv‘ verwendet. Ähnlich wie bei ‚Palpatine & Voldemort hatten Sex lol!‘

Screenshot von Harry Potter und der Plastik Pokal von coldmirror. Links: Harry sagt "Denk' an was Asexuelles, denk' an was Asexuelles,...", Cut, dramatischer Audioeffekt, ein Close Up von Argus Filch-Darsteller David Bradley

Positiv ist: Sex haben; schön sein,“fickbar“

Negativ ist: böse / hässliche Menschen haben keinen Sex

Da spielen natürlich nicht nur aspecfeindliche Tropes mit (da Asexualität gar nicht erst ernstgenommen wird), sondern z.B. auch Lookism. Es verwundert also nicht, dass Asexualität durch eine Reihe an zugewiesenen Bedeutungen (sexlos, unattraktiv, krank, etc. pp.) so stark negativ konnotiert ist!

Aspecfeindlich, weil hier eben auch Freundschaft als etwas von geringerem Wert dargestellt ist (getting „friendzoned“ ist amatonormativ). Als sei es unvereinbar mit Sex / sexuellem Verlangen oder sei dem hinderlich.

Es verwundert also nicht, dass diese Negativität, die mit Asexualität verbunden ist, die Selbstidentifikation für Asexuelle extrem erschwert und auch zu internalisiertem Selbsthass führen kann. Sicher trägt diese Stigmatisierung dazu bei!

Asexuelle können selbe soziale Stigmata wie u.a. schwule, lesbische & bisexuelle Personen erfahren + Auswirkungen auf psychische Gesundheit (signifikant: Depressionen, Angstzuständen, Suizidalität)

Yule Brotto Gorzalka 2013

Aspecfeindlichkeit: Diskriminierung gegenüber Menschen auf dem asexuellem und aromantischen Spektrum (aspec) #Acefacts

Aces NRW

Wenn Allosexuelle mal wieder ‚asexuell‚ als ultimativen Diss einsetzen, anstatt es als reproduzierte Diskriminierung wahrzunehmen…

CW Acefeindlichkeit AllonormativitätHinterfragen

(Süßes Extra(/s): Vollkommenes Missverständnis von sexuellen Orientierungen)

happyfeet @12happyfeet12"Heterosexuell: anderes Geschlecht vögelnHomosexuell: eigenes Geschlecht vögelnBisexuell: beides vögelnPansexuell: alles vögelnAsexuell: Twitterer"6:56 nachm. · 4. Juni 2020·30 Retweets - 303 „Gefällt mir“-Angaben; meine Reaktion: gif, einer Hair flipping person, enchantedly saying 'me?'
‚asexuell‘ als synonym für ‚Loser, die nichts Besseres (: Sex haben) mit ihrem Leben anfangen können, als online zu sein‘. Plus Pointe : ‚tweet’= Geräusch, dass Vögel von sich geben

Ich stehe kritisch dazu, z.B. aspec gatekeeper Tweets regelmäßig in die TL gespült zu bekommen. Mit obigen Tweet möchte ich gerne mal wieder daran erinnern, dass im deutschen Sprachgebrauch das Wort ‚asexuellstark stigmatisiert bleibt & zur Entmenschlichung eingesetzt wird.

Überlegt in diesem #PrideMonth mal, wann ihr im deutschsprachigen Raum ‚ asexuell ‚ (oder Asexualität) überhaupt zu hören bekommt!

Wie häufig wird es dann in einem eindeutig stark negativen Kontext gebraucht?

Als Beleidigung?

Wird mit ‚ asexuell ‚ je etwas positiv konnotiert?

Ursprünglichen Post anzeigen 12 weitere Wörter

Asexuelles Erasure & Pathologisierung in der Medizin

Wann reden wir über den Umstand, dass viele asexuelle Menschen, die in psychotherapeutischer Behandlung sind & ihre Asexualität ansprechen, nicht ernst genommen werden & vom medizinischen Personal WEGEN ihrer Orientierung pathologisiert werden? Asexualität bedarf keiner HEILUNG! Erzählt mir nicht, dass es kein Stigma gibt. Dass sich als asexuell zu outen mit keinerlei negativer Konsequenz verbunden … Asexuelles Erasure & Pathologisierung in der Medizin weiterlesen