Special zum International Tag der Asexualität: Aufgehender Stern-Profil über Manita (Nepal)

[GERMAN + ENGLISH VERSION AVAILABLE]

In dieser Ausgabe des Ace Aktivismus Spotlight zum Internationalen Tag der Asexualität möchten wir die Kategorie „Aufgehender Stern“ vorstellen. In diesem Sonderprofil soll es nicht um Aktivismusbetreibende deutscher Nachbarländer gehen, sondern die Arbeit einer ganz besonderen aufsteigenden Aktivistin highlighten.
Begrüßt ganz herzlich Manita Newa Khadgi (sie/ihre)!

Manita ist eine dreißigjährige Ärztin aus Nepal, die es sich zur Aufgabe gemacht, einen sicheren Ort für nepalesische Asexuelle zu gestalten. Ihre erste Plattform hat sie auf Instagram gefunden, wo sie Ende August 2020 nepali.asexuals gründete. Bislang engagiert sich Manita ausschließlich auf virtueller Ebene, hofft aber mit der Zeit auch offline mit vollem Einsatz am Start zu sein. Dabei wird ihre Arbeit dringend benötigt: Zum jetzigen Zeitpunkt scheine es laut eigener Aussage keine Organisationen (online oder offline) in Nepal zu geben, die sich für asexuelle (oder aspec) Anliegen einsetze. Auch medial und im weiteren Mainstream-Bewusstsein der Gesellschaft hat die Ace Community Nepals es sehr schwer gegen die Unsichtbarkeit anzukommen; eine kleine Gruppe von ihnen hat es erstmals vor Kurzem geschafft, ein Exklusivinterview rund um das Thema Asexualität und gelebte asexuelle Erfahrungen an Land zu ziehen, welches heute an diesem Feiertag in einer nationalen Tageszeitung erscheinen wird.
Für Nepali Asexual veröffentlicht Manita aber auch selbst gehaltvolle Informationen rund um die asexuelle Orientierung und schafft es nebenbei noch, Online-MeetUps zu organisieren, um ihre asexuellen Landsleuten miteinander zu verbinden. Zum nun erstmals stattfindenden Internationalen Tag der Asexualität ist dort ebenso ein virutelles Treffen geplant. Wie so Viele von uns auch, startete Manitas asexueller Aktivismus aus einer Frustration über die öffentliche Unterrepräsentation von Asexuellen heraus. Dabei staß sie selbst erst Ende Januar 2020 zum Begriff ‚asexuell‘ als Label für die Orientierung und mithilfe internationaler Onlineseiten und einer südasiatischen Gruppe, die sie herzlich aufnahme und willkommen hieße, fand Manita sich schnell unter einer herzlichen Gemeinschaft wieder. Ihre Erfahrungen mit internationaler Verbundenheit, so sagt sie, bescherten ihr eine Menge Bestätigung und Freude, die sie an die eigene Community zuhause zurückgeben will. Das Fehlen dortiger Strukturen inspiriert Manita das in ihrer Macht Mögliche zu tun, um das Defizit an ace Inforrmation zu füllen. Ein von bangladeschischen Asexuellen veranstaltetes Symposium mit anderen Aktivist_Innen aus Pakistan, Indien und Australien zur letzten Ace Week / Ace Awareness Week war für sie maßgeblich, ein (gestärkt von der willkommenen Atmosphäre) Coming Out vor ihrer Familie zu haben und prompt ein Video auf Youtube, sowie auf Instagram zu hochzuladen.


Umso mehr versucht Manita jetzt, Andere zu stärken. Gesellschaftlich, betont sie, sei die Unkenntnis über die bloße Existenz Asexueller groß und viele Asexuelle in ihrem Land wüssten zu selten, dass das eigene Sein und die erlebten Gefühle als aces valide seien. Dies führe besonders dazu, dass die Frage nach der Legitimität über das eigene Empfinden als asexuelle Person Nepals häufig im Raum stehe, wenn diese die Normen hinsichtlich Anziehungen, Beziehunge,n, Lebensentscheidungen und -ziele, gerade im Vergleich zu anderen peers, sprengen.


Großartige Arbeit und viel Erfolg + Liebe bei all Deinen Unternehmungen, Manita!


Manita über…

den Internationalen Tag der Asexualität (IDA).
Der Internationale Tag der Asexualität bedeutet für mich persönlich einen Tag, um die Bindungen zwischen Aces aus verschiedenen Lebensbereichen zu stärken, unsere Orientierung zu feiern und die Anstrengungen anzuerkennen, die wir gemeinsam unternommen haben, um etwas zu bewirken. Für die Asexuellen meines Landes bedeutet der IAD viel, da es wie ein Meilenstein ist. Es ist das erste Mal, dass wir ein Ace Meet, ein virtuelles Ace Meet und Nepali Ace Story / Art Sharing organisieren, unser offizielles Logo veröffentlichen und an dem ersten exklusiven Artikel über asexuelle Erlebnisse in einer nationalen Tageszeitung teilnehmen.

den besten Part ihrer queeren Identität.
Das Beste an meiner Identität ist, dass es nicht viel Akzeptanz von Außen erfordert, wenn mensch sich selbst vollständig akzeptiert und keine Beziehungen sucht. Nun ja, natürlich bin ich stolz auf meine Querrness. Es ist ein unverzichtbarer Teil von mir und macht mich einzigartig, wie viele andere Facetten von mir auch.

CSDs und Pride-Veranstaltungen.
Ja, Pride-Paraden und -Demonstrationen werden organisiert, aber nicht nach Ausbruch der COVID-Pandemie und ich habe nie daran teilgenommen, da ich erst nach Januar 2020 über Asexualität Bescheid wusste, aber ich werde definitiv teilnehmen, sobald es sicher ist.

die guten und schweren Dinge rund um ihre Community.
Meiner Meinung nach ist das größte Hindernis für die asexuelle Community das mangelnde Bewusstsein. Es gibt keine Sichtbarkeit und kein Bewusstsein, so dass nicht einmal die Mehrheit von Aces traurigerweise über Asexualität Bescheid wissen.
Das Beste an der lokalen Ace-Community ist die Menge an Liebe und Akzeptanz, die durchscheint. Wir sind derzeit eine kleine Gruppe von Menschen und kennen uns praktischseit einem halben Jahr, aber es hat sich auf unser Leben ausgewirkt und war eines der wenigen guten Dinge, die aus 2020 gekommen sind.

Hoffnung für die Zukunft.
Ja, ich habe Hoffnung für die Zukunft. Das ist ein sehr schwieriger Weg, der vor uns liegt, und es wird lange dauern, aber ich bin mir sicher, dass es tiefer nicht gehen kann. Dinge können nur besser sein als in vergangen Tagen. Ich wünsche Unterstützung von der nicht-queeren und queeren Gesellschaft, da ohne ihr Allyship nichts Bemerkenswertes möglich ist.


International Asexuality Day Special: Ace Activism Spotlight, Rising Star Profile on Manita (Nepal)

In this edition of the Ace Activism Spotlight for the International Asexual Day, we would like to introduce the „Rising Star“ category. This special profile is not about activist activities from countries neighboring Germany, but rather highlight the work of a very special activist. Give a warm and acespectacular greeting to Manita Newa Khadgi (she/her)!


Manita is a thirty year old medical doctor from Nepal who has made it her business to create a safe place for Nepali asexuals. She found her first platform on Instagram, where she created nepali.asexuals at the end of August 2020. So far, Manitas ace activism has happened on a virtual level only, but she hopes to transfer her efforts offline over time. Her work is urgently needed: According to her own statement, there are no organizations (online or offline) in Nepal available that support asexual (or aspec) issues. In media and the broader mainstream consciousness of society, the ace community of Nepal has a very difficult time fighting against the rampant invisibility; a small group of them recently managed -for the first time ever- to land an exclusive interview on the subject of asexuality and lived asexual experiences, published in the national daily newspaper. For Nepali Asexual, Manita also puts out substantial information about the asexual orientation herself and manages to organize online meet ups to connect her asexual peers with one another on the side. A virtual meeting is also in plan for the International Asexual Day, which is now taking place for the first time.
Like so many of us, Manita’s asexual activism was born out of frustration at the lack of public representation of asexuality. It wasn’t until the end of January 2020, that she came across the term ‚asexual‘ as a label for an orientation and, with the help of international online pages and a South Asian group that welcomed her warmly, Manita quickly found herself among an open and joyful community. Her experiences through international bonds, she states herself, gave her a lot of validation and happiness that she now wants to give back to her own community at home. The lack of structures eventually inspired Manita to do what she can to fill the deficit on ace information. A symposium organized by Bangladeshi asexuals with other activists from Pakistan, India and Australia last Ace Week / Ace Awareness Week played a pivitol role for her (strengthened by the welcome atmosphere) to have Manita coming out to her family and promptly uploading a video on Youtube, as well as to Instagram.


Manita is now all the more trying to support others. Socially, she emphasizes, there is a great deal of ignorance about the mere existence of asexuals and many asexuals in the country of Nepal rarely know about the validity of their very own existance and feelings. This in particular leads to the fact of questioning the very legitimacy of one’s own perception as an asexual person when exceeing the norms regarding attractions, relationships, life decisions and goals, especially in comparison to other peers.

Great work and good luck + love on all your endeavors, Manita!


Manita on…

I am a Nepali Asexual and this is my Ace story. (31.Okt 2020)

the International Asexuality Day (IAD).
International Asexuality Day to me personally signifies a day to strengthen the bonds between aces from different walks of life and celebrate our orientation and recognise the efforts we collectively have been putting to make a difference. To my country’s asexuals IAD means a lot since its like a milestone. Its the first time we will be organising an Ace Meet, a virtual ace meet and Nepali Ace story/art sharing as well as release our official logo and take part in the first ever exclusive article on Asexual lived experiences in a national daily.

the best part of her queer identity.
The best part of my identity is that it doesn’t require much external acceptance if one is fully accepting of oneself and doesn’t seek relationships. Well yes of course i find pride in my queerness. Its an indispensable part of me and makes me unique like many other facets of mine.

Pride festivities and demonstrations.
Yes, pride parade and demonstrations are organised but not after covid and i have never participated in it since i knew about Asexuality only after 2020 jan[january] but will definitely participate once its safe to.

the good and challenging things concerning her community.
In my opinion the biggest obstacle the asexual community faces in my community is the lack of awareness. There is no visibility  and awareness so not even aces know about asexuality sadly when talking about the majority.
The best part about the local ace community is the amount of love and acceptance that shines through. We are a small bunch of people at present and have known eachother since half a year at most and virtually only but this has impacted our lives and has been one of the only things good that has come out positively about 2020.

hope for the future.
Yes, I am hopeful for the future. This is a very difficult road and will take a long long time but I am positive because there is nothing below where we were before now. Things can only be better than the past.  I wish for support from non queer and queer society as nothing remarkable is possible without their allyship.

Ein Gedanke zu „Special zum International Tag der Asexualität: Aufgehender Stern-Profil über Manita (Nepal)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s