Zur diesjährigen Asexual Awareness Week (oder: Ace Week) gehen wir gemeinsam mit Aktivistx Pancake (alias Aces NRW) den Fragen nach: Was haben Bi+ und Asexualität gemeinsam? Welche Parallelen gibt es zwischen Ace- und Bifeindlichkeit? Wie können die Bi+Community und die Ace/Aspec* Community einander besser supporten? Und was konkret kann die Bi+Community tun, damit sich z. B. pan-romantische und bi-sensuelle Aces oder aromantische Bisexuelle bei uns willkommen fühlen? Als nicht-monosexuelle Aktivist*innen schauen wir oft in die LGBTIQ-Community und bemängeln unsere Unsichtbarkeit, doch Bisexualität ist längst nicht die einzige unsichtbare Orientierung. Wir finden: Von einem Schulterschluss könnten beide Communitys nur profitieren!
Ich bin übrigens „Aktivstx“/“aktivismusbetreibende Person“, nicht „Aktivist*in“!
Die neue Folge "Großes B" ist da! Für die #AceWeek haben Chris und ich mit @Aces_NRW gesprochen und sind den Fragen nachgegangen: Was haben #Bi+ und #Asexualität gemeinsam? Wie können die Bi+Community und die Ace/Aspec-Community einander besser supporten?https://t.co/OK0I1Mw690
Ein Gedanke zu „#AceWeek2020 Nachtrag: Zu Gast beim Podcast Großes B: ‚Bis & Aces, Unite!‘“