Wer oder was steckt hinter Aces NRW?
Was ist Asexualität?
Was für Tätigkeiten bietet Aces NRW an?
Angefragt werden können Vorträge, Talks, Reden und Workshops, Projekte der Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit rund um Asexualität und das asexuelle Spektrum, sowie spezifische Themen des Kontexts (Acefeindlichkeit, medizinhistorische Perspektiven auf anti-asexuelle Pathologisierung, [anti-] asexuelle Narrative in medialer Berichterstattung, Ace-Exklusionismus und Gatekeeping in der LGBTQIA+ Community, das asexuelle Spektrum und Microlabels, Ace 101 Einführungstalks , Dos’s & Don’t’s rund um Asexualität, kritisch Allonormativität reflektieren, etc.).
Einladung als Gast für Diskussionsrunden, Podcasts, Interviews sind ebenso gerne gesehen. Über kreative Zusammenarbeit und Kollaborationen aller Art wird sich sehr gefreut.
Aces NRW bietet zudem auch professionelles Sensitivity Reading, spezialisiert auf Asexualität ~ Queerness mit intersektionalem, antifaschistischem Anspruch an.
Zur Kontaktaufnahme geht es bitte hier entlang.
Wo komme ich zum Schatzberger Pfannekuchen Podcast?
Entweder unter folgendem Link oder über Spotify & Co.! Alle Links zu den Anhörmöglichkeiten neben Spotify, Triggerwarnungen zu den jeweiligen Folgen und die Credits sind stets im Blogpost vorzufinden.
Ich habe da mal eine Frage…
Besonders für durch Allosexualität privilegierte Menschen empfiehlt sich duckduckgo oder jegliche andere kostenlose und sichere Suchmaschine. Es kann helfen, soziale Medien und Blogs im Einzelnen zu durchforsten. Viele Antworten lassen sich über Suchanfragen in englischer Sprache finden, gegeben, mensch versteht Englisch. Für Menschen, die sich fragen, ob sie vielleicht asexuell oder auf dem asexuellen Spektrum sind (questioning), empfehle ich die Kommentarspalte zum Tweet (englischsprachig).
Ich habe immer noch eine Frage…
Es kommt vor, dass auf unserer Website nach unbekannten Schlagwörtern oder bislang noch nicht angesprochenen Themen gesucht wird. Damit wir zukünftig auch diese Wissenslücke in unserer Aufklärungsarbeit schließen können, sind wir dankbar, wenn uns gesuchte Themenvorschläge per Mail zugesandt werden. Selbiges gilt auch für das Vorschlagen von Vortrags- oder Workshop-Angeboten für lokale Gruppen oder Organisationen. Wir erarbeiten auf Wunsch gerne neue Konzepte, wenn uns jeweilige Nachfragen erreichen. So, glauben wir, können alle gemeinsam vom Fortschritt rund um asexuellen Diskurs und Queere Geschichte profitieren.
Wir bemühen uns, so schnell wie möglich ist, zu antworten und bitten auch bei jeder Kontaktanfrage um Geduld. Die zuständige Person schafft durch Neurodivergenz bedingt nicht die sofortige Beantwortungen innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums. Viel Dank für das Verständnis.
Zur Kontaktaufnahme bitte hier entlang.
Kann ich bei dieser dringlichen Sache zu [Identität] beraten werden?
Aces NRW möchte klarstellen, dass es (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht als Hilfe- oder Ask-Blog konzipiert ist und auch keine spezielle Ausbildung genossen wurde, solche oft schwierigen Gespräche zu führen. Nichtsdestotrotz kann in Härtefällen gerne beigestanden, geholfen oder beraten werden, wenn das gewünscht wird. Schließlich gibt es sehr wenige Anlaufstellen für Menschen im deutschsprachigen Kreis zum Thema asexueller Idenitäten, Lebenrealitäten , Questioning und Co.! Die einzige Bedingung, die erfüllt werden muss, ist, dass Content Notes oder Trigger Warnung in der Mail / der Nachricht /… gesetzt werden, die uns vor dem Inhalt vorwarnen.
Es wird darum gebeten, erst auf eine schriftliche Zustimmung zu warten, sollte es um triggernde Gesprächsinhalte gehen (z.B. TW sexuell explizite Themen, sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, coersion Nötigung). Erst dann können wir ein Gespräch auf gleicher Ebene führen. Es kommen „Ich brauche unbedingt Deine Hilfe, weil …„- Mails, in denen Menschen sich uns anvertrauen und wir helfen sehr gerne, wo möglich ist. Diese Arbeit verlangt aber auch einen harten Preis ab – selbst, wenn es nur um beratende Dialoge per E-Mail geht. Psychische Gesundheit ist wichtig. Das gilt es zu respektieren. Immer erst nach Konsent fragen „Kann ich mit Dir über [potentiell triggernde Themen] reden?„, bitte.
Anderweitig kann dieser Service nicht lange aufrechterhalten werden.
Sollte es um professionelle Beratung und Sensitivity Reading rund um das Thema ‚Asexuelles Spektrum‘ gehen, so wird gebeten, dies zu Beginn Ihrer Anfrage deutlich zu machen.
Seid Ihr auf…Twitter? Facebook? Tumblr? Instagram?
Help! I can’t understand German! And the Google Translate-Tool doesn’t suffice!
Where to find content in English?
to be continued…
2 Gedanken zu „Hallo und willkommen bei Aces NRW! Unser FAQ“
Kommentare sind geschlossen.