Ein kleines Q & A für Erstbesuchende. Wer oder was steckt hinter Aces NRW?
Sexuelle (In-)Aktivitäten als Basis acefeindlicher Diskriminierung
Ein vorläufiger Versuch, die spezifischen Aggressionen gegen Asexuellen beurteilt nach ihrer sexuellen (Nicht-)Aktivität_en aufzuzeigen.
Re-Press: Aro Awareness Week 2021 — Glasmännlein, Glasmännlein
Er wird wohl etwas seltsam anmuten, dass ich zum Beginn der Aro Awareness Week nur einen kleinen Text über das Wetter veröffentlicht habe. Aber was soll ich sagen – das war auch wichtig. Nun aber: Aktivismus. Bei Sonnenschein! Nun ja. Die Landschaft läuft mir nicht weg. Auf mein Thema bin ich vorhin bei Twitter gekommen. […]Aro … Re-Press: Aro Awareness Week 2021 — Glasmännlein, Glasmännlein weiterlesen
Re-Press: GEDENKEN AM 19. FEBRUAR: KEIN VERGEBEN KEIN VERGESSEN — Antifa Duisburg
Hanau, 19. Februar 2020. Neun Menschen mit Migrationsgeschichte werden von einem Rassisten getötet. Ein Jahr später, gedenken wir den Opfern des rechten Terroranschlags: Ferhat UnvarGökhan GültekinHamza KurtovićSaid Nesar HashemiMercedes KierpaczSedat GürbüzKaloyan VelkovVili Viorel PăunFatih Saraçoğlu Wir erinnern und stehen solidarisch mit den Betroffenen, Angehörigen und Überlebenden im Kampf um Gerechtigkeit, lückenlose Aufklärung und politische Konsequenzen. […]GEDENKEN … Re-Press: GEDENKEN AM 19. FEBRUAR: KEIN VERGEBEN KEIN VERGESSEN — Antifa Duisburg weiterlesen
Re-Press: Der Anschlag von Hanau und seine Folgen — Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
1.541 weitere WörterDer Anschlag von Hanau und seine Folgen — Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Re-Press: The face of evil: the terrible way we show aromantic and asexual identities
Re-Press:
Eine essentielle Leseempfehlung, die tiefer als meine kurzen Gedanken in ‚Palpatine & Voldemort hatten Sex lol! Asexual Villians Trope‘ ergründen, wie Allo- und Amatonormativität funktionieren!
Stephanie Farnsworth takes a look at how we write about asexual and aromantic identities.
Aromantic and asexual identities have been slandered, erased and deliberately ridiculed throughout the centuries. Living with a lack of romantic attraction is often believed to be impossible, while a lack of sexual attraction or desire for sex is often mocked in disablist and ableist terms. No more clearly is this demonstrated than when it comes to depictions of these identities in literature and the media. Any reference to them is sparse within the history of storytelling, but when they are mentioned they are so often coupled with the idea of being evil or dangerously subversive in some way.
The most notable example in recent literature (and subsequent films) was undoubtedly the character of Lord Voldemort. He was presented as completely villainous purely because he didn’t have the capacity to love. Voldemort is not only disinterested in…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.141 weitere Wörter
Re-Press: Drei Modelle von Behinderung. Teil 3: Warum Behinderung nicht natürlich ist. — #beHindernisse
Im letzten Teil dieser Reihe stelle ich das kulturelle Modell von Behinderung vor. Dessen Ursprung findet sich Ende der 1990er, Anfang der 2000er Jahre im anglo-amerikanischen Raum (Waldschmidt 2007). Das kulturelle Modell von Behinderung greift den poststrukturalistischen linguistic turn und cultural turn auf und radikalisiert die Annahme über die soziale Formung von Körpern, welche im […]Drei … Re-Press: Drei Modelle von Behinderung. Teil 3: Warum Behinderung nicht natürlich ist. — #beHindernisse weiterlesen
Internationaler Tag der Asexualität (ITA)
Wir freuen uns, den Internationalen Tag der Asexualität, ITA (International Asexuality Day, IAD), bekanntzugeben zu dürfen; einer global koordinierten Kampagne im Zeichen des Engagements für, der Feier von, der Weiterbildung über und Solidarität mit Asexualität, die jährlich am 6. April gefeiert wird.
AlloFail des Tages: Mannschaft Magazin
TW Ableism Ace Erasure https://mannschaft.com/menschen-glauben-ich-koenne-nicht-schwul-sein-weil-ich-behindert-bin/ Weder Desexualisierung durch Ableismus, noch die Annahme "Personen hätten keine Sexualität" (siehe Mythos aufgeklärt: Asexuelle hätten „keine Sexualität“?!) sind synonym als Asexualität zu verstehen. Es gibt behinderte Asexuelle! Die Überschneidunge von ableistisch-acefeindlicher Stereotypen sollte nicht zu deren Unsichtbarmachung führen, Autor Kevin Clarke! Eine Gruppe, die selbst in den eigenen Communities … AlloFail des Tages: Mannschaft Magazin weiterlesen
Ace-inklusive Umfrage an Queers aus der Schweiz
Umfrage an alle LGBTQIA+ Leute aus der Schweiz!
Ace-Inklusive Umfrage der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld an Gruppen
CW COVID 19 https://twitter.com/CSDdeutschland/status/1354811730942021633 Ace-inklusive Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie, eben spezifisch an Gruppen mit Community-Anbindung und -Angeboten gerichtet! #LGBTQIA+ #Asexualität Direkter Link: soscisurvey.de/LSBTIQ_Initiativen/ https://www.facebook.com/CSDdeutschland/photos/a.233468273678777/1372425116449748/?cft%5B0%5D=AZW4zTUSVnRF_OAERXGODSkYfxgraOYpp2cud5OW3slal1D1ixqIOlx-72NHTaWWHY79uka3AlGZmFgC-0GGHORQgCrHsUojT0eK5DgExQi9OgzBivHuGkLXXB4RO8gOehAae5QIGNbDcuhaKExSZR_2mD12CXxyZ403UxaDIcyszeUX03xXhNinzjo4s8FaxRmzfB5Xdh7gvGPfbjou8UOhDfxdrBq4t3QHU8Rhp6SAbA&tn=%2CO%2CP-y-R